Elves Witches and Warrior - Navi-Seite
In Fantasie-Welten spielen und Abenteuer erleben.
Informationen zum Bundesland Niederschasen:
Niedersachsen zählt zu den 16 Bundesländern in Deutschland. Es befindet sich im Nordwesten des Landes hat eine Grenze zu die Nordsee, die Länder Niederlande und Belgien sowie die Bundesgebiete Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Als Landeshauptstadt gilt Hannover als Niedersachsen.Niedersachsen hat eine Größe von 47.618 Quadratkilometern und hat ungefähr 7,9 Millionen Bewohner. Die Wirtschaft des Bundeslandes sind insbesondere durch den Maschinenbau, die Chemieindustrie und den Automobilbau geprägt. Neben seinen Feuchtgebieten wird Niedersachsen auch wegen seine Wälder wie den Harz berüchtigt.
Informationen zur Wirtschaft in Niedersachsen:
Die wirtschaftlichen Aktivitäten in Niedersachsen sind abwechslungsreich, wodurch eine ausgeprägte industrielle Präsenz dominiert. Besonders in der Region Hannover-Braunschweig existieren der Maschinenbau sowie die Chemieindustrie als bedeutende Wirtschaftszweige vertreten.In der Region Stade-Hamburg ist auch der Automobilbau als bedeutender Wirtschaftszweig etabliert. In den letzten Jahren hat Niedersachsen auch in erneuerbare Energien sowie Biotechnologie eingesetzt und ist zu diesen Branchen hervorgegangen. Neben den genannten Branchen verfügt Niedersachsen auch über eine stark fortgeschrittene Landwirtschaft sowie eine große Nahrungsmittelindustrie.
Das Bundesland Niedersachsen ist somit ein wichtiger Standort für Wirtschaft in Deutschland sowie in Europa.
Das Bundesland Niedersachsen hat sich auch als wichtigen Zentrum für den Service-Sektor etabliert, insbesondere in den Feldern Banken- und Versicherungswesen, Gesundheit sowie Tourismus.
Neben dem Dienstleistungssektor sind auch der Handel und der Transportsektor als wichtige Wirtschaftszweige in Niedersachsen vertreten.
Regierung und Wirtschaftsförderung arbeiten eng zusammen, um die Wirtschaft des Bundeslandes zu diversifizieren und wichtigen Branchen Investitionen zu tätigen. Firmen werden ermutigt, sich in Niedersachsen anzusiedeln, um von Benefits der diversifizierten Wirtschaft und der vorteilhaften Arbeitsbedingungen zu nutzen. Diejenigen Bereiche, in denen Niedersachsen seine größte Wettbewerbsfähigkeit besitzt, existieren vor allem durch die Kombination von hochmodernen Technologien und der Qualifikationen seines Arbeitskräfte geprägt.
Informationen zur Kultur, Landschaft unf Freizeitangeboten in Niedersachsen:
Das Bundesland bietet eine abwechslungsreiche Landschaft und eine bunte Kultur. Die Landeshauptstadt Hannover gibt es viele Museen, Theatern und Konzerten. Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Herrenhäuser Gärten und das Schloss Marienburg sind ebenfalls äußerst geschätzt. Auch die Lüneburger Heide ist berühmt für ihre Moorlandschaft und ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Reiten und Radfahren.Im Winter ist der Harz ein geschätztes Reiseziel für Leute, die gerne Skifahren gehen und im Sommer gibt es viele Möglichkeiten für Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Nordseeküste mit ihrem Watt ist ein begehrtes Reiseziel für Strandurlaub und bietet auch Sportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Wattwandern.
In Ostfriesland findet man eine besondere Kultur, die durch historische Gebäude und typische ostfriesische Teehäuser charakterisiert ist. Wer Freizeitparks mag, wird in Niedersachsen nicht enttäuscht sein, denn hier gibt es viele wie den Heide-Park in Soltau oder den Serengeti-Park in Hodenhagen.
Sportbegeisterte können in Niedersachsen zahlreiche Aktivitäten wie Golfen, Reiten oder Angeln ausüben.
Weitere Infos hier:Niedersachsen